Studie beweist: Diese neue Methode lässt jeden abnehmen, egal wie viele Diäten davor schon gescheitert sind.
- Sarina Becker

- 26. Aug.
- 10 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 27. Aug.
Lies diesen Artikel, wenn du ohne Verzicht und Kalorienzählen abnehmen willst.

Bevor ich dir die neueste Abnehmmethode vorstelle, musst du aber zuerst verstehen, warum die meisten Menschen scheitern – nur so wird klar, warum dieses Programm funktioniert.
Um diese Frage fundiert zu beantworten, habe ich den Ernährungswissenschaftler Professor Schnabel eingeladen, seine Expertise mit uns zu teilen.

Hier seine Antwort auf folgende Fragen:
Warum scheitern so viele Menschen an ihrer Diät?
Die meisten Menschen sehnen sich nach schnellen Ergebnissen. Dieser Ansatz ist völlig falsch. Das Abnehmen ist ein Marathon und kein Sprint.
Crash-Diäten und Trends wie Low Carb, Keto oder Intervallfasten führen oft direkt in Heißhungerattacken und starke Gewichtsschwankungen.
Doch warum greifen Menschen überhaupt zu solchen extremen Diäten?
Oft steht an erster Stelle die Furcht vor den schweren Folgeerkrankungen, die Übergewicht nachweislich begünstigt; die Aussicht auf Diabetes, Herz-Kreislauf-Probleme oder Gelenkbeschwerden wirkt wie ein permanenter Alarm. Hinzu kommt eine tiefe Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper: Wer sein Spiegelbild kaum noch erträgt oder sich sogar davor ekelt, entwickelt einen nahezu verzweifelten Wunsch nach sofortiger Veränderung.
Manche treiben sehr konkrete Ziele an. Eine Mutter erzählte mir, sie habe eine Crash-Diät begonnen, weil sie wieder ohne Mühe mit ihren Kindern toben wollte – für sie untrennbar verbunden mit dem Gefühl, eine „gute Mutter“ zu sein.
Andere wiederum starten den nächsten radikalen Versuch aus blankem Frust: Die erste Diät ist gescheitert, das Gewicht stagniert oder steigt, und jetzt soll der vermeintliche Rückstand möglichst schnell aufgeholt werden, weil man sich gedanklich längst „weiter vorn“ wähnte.
Nicht zuletzt herrscht bei vielen ein ambivalentes Verhältnis zum Kalorienzählen. Sie wissen, dass konsequentes Tracking zwar helfen kann, befürchten aber – gestützt durch Studien – eine langfristige Fixierung aufs Essen, die in Essstörungen münden könnte. Diese Sorge ist nachvollziehbar und trägt paradoxerweise dazu bei, lieber gleich auf eine kurze, drastische Diät zu setzen, statt sich dauerhaft mit Zahlen und Tabellen auseinanderzusetzen.
Statt sich endlich wohler zu fühlen, steigt die Frustration weiter an. Schuldgefühle machen sich breit – und plötzlich beginnt man, an sich selbst zu zweifeln.
Doch bevor man sich selbst die Schuld gibt, lohnt es sich, einen Schritt zurückzutreten – und das Problem an der Wurzel zu verstehen.
Denn der wahre Grund fürs Scheitern liegt oft viel tiefer:
Woher kommt das eigentliche Problem?
Das Problem ist, dass die meisten Menschen während ihrer Diät viel zu wenig Proteine und Ballaststoffe essen. Dadurch sind sie dauernd hungrig, bekommen Heißhungerattacken und können ihr Kaloriendefizit nicht einhalten.
Das Problem liegt aber noch tiefer: Warum schaffen sie es nicht auf genügend Proteine und Ballaststoffe zu kommen?
Die Planung von Protein und Ballaststoffreichen Mahlzeiten nimmt einfach zu viel Zeit in Anspruch. Oftmals haben die meisten zwar ein paar Diätgerichte, die sie immer wieder essen, aber auch das führt zum Problem. Wenn man jeden Tag das gleiche isst fühlt sich die Diät nur noch nach Verzicht und Qual an.
Es fehlt ihnen einfach nach einem strukturierten System das zum Erfolg führt.

Wie setzt man eine Diät erfolgreich um?
Protein- und Ballaststoffreiche Mahlzeiten
Gerichte mit sehr viel Proteinen und Ballaststoffen wirken viel sättigender und vermeiden
Heißhunger. Darüber hinaus verbraucht dein Körper beim Verdauen von Protein etwa 30 % der Kalorien allein für die Verarbeitung – deutlich mehr als bei Fett oder Kohlenhydraten.
Das macht Protein zum effizientesten Makronährstoff beim Fettabbau.
Einen professionellen Ernährungsplan mit viel Abwechslung
Anstatt Kalorien und Makros nach dem Zufallsprinzip zusammenzustellen, spart ein individuell berechneter Plan Zeit, Fehler und Frustration. Ein erfahrener Ernährungsberater berücksichtigt dabei deinen Grundumsatz, dein Aktivitätslevel, persönliche Vorlieben, Unverträglichkeiten und realistische Ziele. So entsteht ein maßgeschneiderter Essensplan, der dich satt macht und langfristig umsetzbar ist, ohne ständig angepasst werden zu müssen.
Wichtig dabei ist: Der Plan sollte genügend Freiraum bieten und Variation bieten. Es muss nicht alles minutengenau durchgeplant sein. Es ist sinnvoll, nur zwei Mahlzeiten im Voraus festzulegen und die dritte flexibel zu gestalten, damit du auch mal nach Herzenslust essen kannst, wonach du dich sehnst.
Im besten Fall hat man sogar einen Coach an seiner Seite, der einen betreut, motiviert und bei Rückschlägen auffängt. So wird aus einem einfachen Plan ein echtes System – mit Klarheit, Struktur und der nötigen Unterstützung, um dauerhaft dranzubleiben und Schritt für Schritt sichtbare Erfolge zu erzielen.
Ein gesundes Kaloriendefizit
Ein moderates Minus von rund 500 Kilokalorien pro Tag führt rechnerisch zu 0.5 kg Gewichtsverlust pro Woche. Das ist ausreichend, um Fortschritte zu sehen, ohne dass der Körper in Stress gerät oder Muskelmasse abbaut. Gleichzeitig bleibt genug Spielraum für Genuss, sodass Heißhungerattacken und Jo-Jo-Risiko deutlich geringer sind als bei radikalen Crash-Diäten.
Alltagstaugliche Mealprep
Wenn wenigstens 2 Mahlzeiten pro Tag im Voraus für die Woche portioniert sind, und man sie überall mitnehmen kann erledigt sich die Frage „Was esse ich heute?“ von selbst.
Das schützt vor ungeplanten Imbiss-Stopps, Bestellungen beim Lieferdienst und späten Kühlschrankräubern.
Eine US-Studie bestätigt außerdem diese letzte Aussage von Ernährungswissenschaftler Prof. Schnabel:
Mealprep ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für nachhaltiges Abnehmen.
Quelle:

Titel: Häufigeres durchschnittliches Planen von Mahlzeiten sagt bessere Gewichtsabnahme-Ergebnisse voraus
Worum ging es in der Studie?
Forscher*innen wollten herausfinden, ob Menschen, die regelmäßig Mahlzeiten und Bewegung planen, beim Abnehmen erfolgreicher sind – vor allem in einem 40-wöchigen Abnehmprogramm am Arbeitsplatz.
Was wurde gemacht?
139 Personen nahmen teil.
Sie wurden über 40 Wochen wöchentlich gewogen.
Zusätzlich gaben sie in Woche 0, 10, 20, 30 und 40 an, wie oft sie ihre Mahlzeiten und Bewegung planen.
Die Forscher untersuchten dann, ob häufigeres Planen mit stärkerem Gewichtsverlust zusammenhängt.
Was kam dabei heraus?
Wer über die gesamte Zeit hinweg regelmäßig Mahlzeiten plante, nahm mehr ab.
Bewegungsplanung hatte keinen direkten Einfluss auf den Gewichtsverlust.
Innerhalb einzelner Personen zeigte sich sogar: Wenn sie plötzlich mehr Bewegung planten, stieg oft auch ihr Gewicht.→ Das könnte daran liegen, dass sie z. B. nach einem Rückfall versuchten, „gegenzusteuern“ – oder mehr aßen, weil sie Bewegung eingeplant hatten.
Was bedeutet das in der Praxis?
Regelmäßige Mahlzeitenplanung (Meal Prep) ist ein zentraler Erfolgsfaktor beim Abnehmen.
Bewegung bleibt wichtig – aber das reine Planen von Sport bringt weniger als gedacht.
Programme zur Gewichtsreduktion sollten Meal Planning konsequent fördern.
Fazit in einem Satz:
Wer konsequent seine Mahlzeiten plant, nimmt erfolgreicher ab – selbst bei stressigen Jobs und im Alltag.
Mealprep klingt nach der perfekten Lösung und das ist es auch. Vorausgeplante, ausgewogene Mahlzeiten sparen Zeit, halten dich satt und helfen dir, dein Kaloriendefizit einzuhalten, ohne ständig Entscheidungen treffen zu müssen.
Aber seien wir ehrlich: Wer hat im echten Leben schon die Zeit (oder die Nerven), sonntags stundenlang in der Küche zu stehen, um eine ganze Woche vorzukochen? Genau, so gut wie niemand.
Genau hier setzt moderne Ernährungslösung an – simpel, durchdacht und vor allem machbar im echten Leben.
Denn was, wenn es ein System gäbe, das dir die Vorteile von Mealprep liefert, ohne dass du selbst vorkochen oder Kalorien zählen musst?
Warum durch Innovation Abnehmen ab jetzt ganz leicht ist:
Nach der Veröffentlichung dieser Studie aus den USA machte es sich ein deutsches Start Up aus Frankfurt zur Aufgabe ein perfektes Abnehmkonzept zu entwerfen, dass es jedem ermöglicht mühelos abzunehmen. Das Abnehmprogramm fundiert auf dem Grundsatz des Kaloriendefizits und der vorausschauenden Essensplanung durch MealPrep ganz ohne Kalorienzählen. Und setzt außerdem darauf den Teilnehmern mehr Freiheit zu bieten als übliche Programme.
Meals and More von Prepmymeal ist so konzipiert, dass es das Scheitern quasi unmöglich macht.
Auch Professor Niklas Schnabel empfiehlt Meals and More seit Jahren regelmäßig weiter – aus Überzeugung. Er hat damit durchweg positive Erfahrungen gemacht und erhält immer wieder begeistertes Feedback von seinen Kundinnen und Kunden.
Hier Meals and More im Detail:

Was ist Meals and More?
Meals and More ist ein umfassendes Abnehmprogramm, das dir hilft, effektiv und nachhaltig Gewicht zu verlieren – ganz ohne Einkaufsstress, stundenlanges Kochen oder Kalorienzählen.
Du gibst einfach deine Maße und Alltagsaktivitäten an, und dein persönlicher Coach erstellt daraufhin einen maßgeschneiderten Ernährungsplan. Dieser Plan stellt sicher, dass du täglich ein Kaloriendefizit von 500 kcal erreichst, was pro Woche einem halben Kilogramm Fettverlust entspricht.
Dein größter Vorteil dabei?
Die Gerichte, die in deinem Plan enthalten sind, werden tiefgefroren direkt vor deine Haustür geliefert und sind in nur 7 Minuten in der Mikrowelle oder Pfanne zubereitet.

Warum funktioniert Meals and More?
Das Programm funktioniert, weil es dir all die Aufgaben abnimmt, die beim Abnehmen oft besonders herausfordernd sind. Du erhältst wöchentlich 14 hochwertige, vorgekochte Mahlzeiten, die exakt auf deinen individuellen Kalorienbedarf abgestimmt sind.
Die Mahlzeiten sind reich an Proteinen und Ballaststoffen – diese Kombination hilft dir, länger satt zu bleiben, Heißhunger zu vermeiden und gezielt Fett zu verlieren.
Dank einer großen Auswahl aus über 70 Gerichten hast du nie das Gefühl immer das gleiche zu essen.
Für dein Frühstück wird dir die Freiheit gegeben es selber proteinreich zu gestalten um dir deinen Freiraum zu lassen. Für Tipps und Vorschläge ist gesorgt damit du dich trotzdem proteinreich und gesund ernährst.
Das ist auch der entscheidender Erfolgsfaktor für dieses Abnehmprogramm. Den zu strenge Vorgaben an die man sich halten muss sind mit einer der unterschätztesten Faktoren für das Scheitern. Hier wird dir dein Freiraum gelassen und darum ist dieses Programm auch so gut.

Außerdem kriegst du noch eine App zur Verfügung gestellt in der du ganz einfach deinen Ernährungsplan aufrufen kannst und im ständigen Kontakt mit deinem Coach bist.
Auf Anfrage bekommst du sogar kostenlos einen Trainingsplan erstellt, der auf deine Ziele abgestimmt ist.

Dein Coach steht dir jederzeit zur Seite, passt deinen Plan bei Bedarf an und überwacht deine Fortschritte, was den Erfolg nahezu garantiert.
Dass das System super gut funktioniert ist nicht nur mir aufgefallen, die unzähligen guten Bewertungen im Internet bestätigen es auch:

Warum ist der Preis gerechtfertigt?
Auf den ersten Blick mag Meals and More teuer erscheinen, aber wenn du den gesamten Mehrwert betrachtest, wird schnell klar, dass der Preis gerechtfertigt ist. Für gerade mal 427€ pro Monat erhältst du nicht nur hochwertige Mahlzeiten, sondern auch ein komplettes Coaching inklusive Zugang zur Nutrilize App.
Du sparst dir 24 Stunden Zeit pro Monat, die du sonst für Einkaufen, Kochen und Kalorienzählen aufwenden müsstest – das allein entspricht einem Wert von bis zu 288 €. Zudem vermeidest du Lebensmittelkosten in Höhe von 200-300 € pro Monat, die du ohnehin ausgeben würdest.
Vergleichst du das mit einem herkömmlichen Coaching, das etwa 300 € pro Monat kostet, musst du dort immer noch selbst einkaufen, kochen und deinen Erfolg eigenständig sicherstellen.
Letztendlich zahlst du für Meals and More weniger, wenn man den Zeitaufwand und die zusätzlichen Lebensmittelkosten einbezieht, und erhältst dafür eine deutlich höhere Erfolgswahrscheinlichkeit.
Den solltest du zu den wenigen 1 % gehören, bei denen die Gewichtsabnahme nicht funktioniert, bekommst du dein Geld zurück – den PrepMyMeal hat eine Zufriedenheitsgarantie. Das Programm ist somit sogar risikolos.

Teilnehmer von Meals and More berichten nicht nur davon, dass sie sich optisch wohler fühlen – vor allem betonen sie ihr gesteigertes Wohlbefinden.
Sie sind selbstbewusster, ausgeglichener und haben das Gefühl, ihrem Körper endlich wieder vertrauen zu können.
Was sich wirklich verändert? Nicht nur die Zahl auf der Waage, sondern der Alltag:
– Sie können sich wieder mühelos die Schuhe zubinden.
– Mit ihren Kindern toben, ohne aus der Puste zu kommen.
– Morgens mit mehr Energie aufstehen – statt erschöpft in den Tag zu starten.
– Sich im Spiegel anschauen, ohne sich zu schämen.
Weniger Rückenschmerzen, bessere Blutwerte, mehr Beweglichkeit und das Gefühl, wieder am Leben teilzunehmen – das sind die echten Fortschritte, von denen viele Teilnehmer berichten.
Es geht nicht nur ums Abnehmen. Es geht darum, sich endlich wieder frei, fit und lebendig zu fühlen.
Nicht umsonst ist Meals and More deshalb in 2024 Testsieger von allen deutschen Abnehmprogrammen geworden, da sie mit einer Erfolgsquote von 95% glänzen konnten.

Diese Erfolgsgeschichten haben sich mittlerweile weit herumgesprochen, weshalb das Abnehmprogramm eine Zeit lang ausgebucht war. PrepMyMeal schließt nämlich die Tore zu Meals and More, sobald eine bestimmte Teilnehmeranzahl erreicht ist, um den erfolgreichen Verlauf sicherzustellen und die Qualität des Programms auf dem höchsten Niveau zu halten.
Das Programm ist so beliebt, dass du unter Umständen bis zu 2 Monate warten musst, bis wieder ein Platz verfügbar ist.
Wenn es also wirklich dein Ziel ist, abzunehmen, und du es ernst meinst, kann ich dir das Programm nur wärmstens weiterempfehlen.
Wie man so schön sagt: Der beste Zeitpunkt, einen Baum zu pflanzen, war vor 100 Jahren, der zweitbeste ist jetzt!
Vielleicht zögerst du noch – und das ist völlig okay. Gerade wenn du schon enttäuscht wurdest, ist es schwer, wieder an einen Neuanfang zu glauben.
Aber dieses Mal musst du es nicht alleine schaffen. Meals and More von PrepMyMeal gibt dir nicht nur Struktur und Unterstützung – sondern auch eine Ergebnis-Garantie, die dir Sicherheit gibt:
Wenn du nach einer Woche keine Veränderung siehst, bekommst du dein Geld zurück.
Stell dir einfach mal vor, wie es wäre, wenn du in nur einer Woche aufwachst und spürst:„Ich bin endlich auf dem richtigen Weg.“
Du fühlst dich endlich wieder selbstbewusster, gesünder und nimmst endlich wieder richtig am Leben teil. Und vor allem bist du stolz, dass du den Mut hattest, den ersten Schritt zu gehen. Du verdienst genau dieses Gefühl. Jetzt.
UPDATE: Viele von unseren Lesern haben nachgefragt, ob es einen Rabatt für Meals and More gibt, deshalb haben wir PrepMyMeal für euch kontaktiert und konnten Meals and More ab nur 109,90 Euro die Woche für euch aushandeln:
Disclaimer Advertorial
Wir beteiligen uns am Affiliate-Marketing und können die Einbettung von Affiliate-Links auf unserer Seite zulassen. Das bedeutet, dass wir möglicherweise eine Vergütung erhalten, wenn Sie Käufe über Affiliate-Links tätigen. Dies kann die Reihenfolge der gezeigten Produkte beeinflussen.
Wenn Sie von einem Drittanbieter angebotene Produkte oder Dienstleistungen erwerben, kaufen Sie diese direkt beim Drittanbieter und nicht bei Med-Gesund. Wir sind nicht für die Prüfung oder Bewertung der Produkte von Drittanbietern verantwortlich und übernehmen keine Gewährleistung für deren Angebote, einschließlich des Inhalts ihrer Websites sowieder Verfügbarkeit und Preise der Produkte.
Wir setzen strenge Richtlinien mit allen Partnern durch, die uns ihre Daten zur Verfügung stellen und die sicherstellen sollen, dass die auf unserer Plattform gezeigten Inhalte stets aktuell und inhaltlich richtig sind. Gleichwohl übernimmt Med-Gesund keine Haftung für Dienste oder Inhalte von Drittanbietern. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Drittanbieter eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien verwenden, die Sie vor einem eventuellen Kauf sorgfältig lesen sollten.
Bei den auf der Website dargestellten Inhalten handelt es sich um Werbung und ausdrücklich nicht um redaktionell geprüfte und aufgearbeitete Nachrichtenartikel.
In unseren Beiträgen vorkommende Personen oder Erlebnisse können ganz oder teilweise fiktiv sein. Die Beiträge basieren auf Berichten von realen Personen über Ergebnisse, die sie durch Verwendung des Produkts nach eigenen Angaben erzielt haben. Die in Beiträgen dargestellten Ergebnisse sind möglicherweise illustrativ und entsprechen nicht zwingend denErgebnissen, die Sie mit Verwendung dieses Produkts tatsächlich erzielen oder erwarten können.
Diese Website dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung, Behandlung oder professionelle Diagnose durch ausgebildete und anerkannte Ärzte/Ärztinnen. Auch dienen die Inhalte nicht als Grundlage für eigenständige Diagnosen, Behandlungen, Eigenmedikation oder Änderungen bereitsempfohlener Behandlungen. Die Inhalte erheben in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt/ Ihre behandelnde Ärztin.
Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Hinweise zum Datenschutz, die Sie über die Footerlinks dieser Website erreichen können.
